Der EK 1039 ist ein äußerst robuster tourguide Empfänger für die Anwendungsgebiete Besucherführung, Dolmetscheranwendungen, Hörunterstützung oder Kommandoanwendungen beispielsweise im Bereich Sport. Der EK 1039 kann mit allen Sennheiser Kopfhörern oder Induktionsschlingen mit 3,5 mm Klinkenstecker eingesetzt werden. Besonders einfach und intuitiv ist die Bedienung. Zu jedem Kanal kann auch eine Bezeichnung gespeichert werden. Diese ist zusammen mit der Kanalnummer und dem Batteriestatus gut auf dem hinterleuchteten Display abzulesen. Durch seine hohe Schaltbandbreite und die Kompatibilität mit den Sennheiser drahtlos Sendern der Serie ew G4 300/500 sowie der Serie 2000, ist der EK 1039 extrem vielseitig mit einem Maximum an Übertragungssicherheit.
Zielgruppen:
Professionelle Systemverleiher
Messeveranstalter
Unternehmen
Museen
Dolmetschervereinigungen
Theater / Veranstaltungen
Anwendungsgebiete:
Besucher- und Informationsführungen
Pressekonferenzen
Museumsführungen
Messen
Dolmetscheranwendungen
Hörunterstützung oder
Kommandoanwendungen, beispielsweise im Bereich Sport
Ihre Vorteile schnell im Überblick:
Optimale Sprachverständlichkeit
Einfache Bedienung
Sehr robust
Für bis zu 32 Besuchergruppen parallel – ohne Störungen in ein Dolmetschersystem integrierbar
Hörhilfe möglich – für optimale Barrierefreiheit
Einfache Bedienung
Bis zu 32 Kanäle prallel
Hohe Sprachverständlichkeit
Einfache Kanalwahl und Lautstärkeeinstellung
Klare Anzeige des Kanals sowie des Batteriezustands im Display
Einstellbare Kanalbezeichnung zum direkten Finden des gewünschten Kanals
Copy-Funktion zwischen Empfängern für einfachstes Handling
Einstellbare Lock-Funktion zum Schutz vor Fehlbedienung
Betriebssicherheit:
Bis zu 88 MHz Schaltbandbreite - das Tourguide-System mit dem größten Empfangsspektrum
„Adaptive Diversity“-Technologie zur Steigerung der Empfangsleistung
Zuverlässiger Betrieb mit Standard-AA-Zellen oder Wechsel-Akku
Audioqualität:
Hohe Sprachverständlichkeit dank einer Audiobandbreite von 15 kHz