Vielleicht geht es zunächst nur um eine gute Demo oder eine Songidee. Vielleicht geht es aber auch um feinste Präzision im Studio. Ob beim Homerecording oder im professionellen Studio: Die beiden Echtkondensator-Studiomikrofone der MK-Serie sind Talente für jede Situation. Das MK 4 brilliert mit seiner einfachen Handhabung, das MK 8 als Präzisionsinstrument mit großem Gestaltungsspielraum.
Immer die richtige Wahl
Die MK-Serie wird jedem Anspruch gerecht: Wer einfach guten Sound aufnehmen möchte, bekommt mit dem MK 4 Studiosound zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis. Das MK 8 wiederum gibt Profis eine Vielzahl von Optionen, um den Sound zu formen. Beide Mikrofone eignen sich hervorragend für Gesang, Overhead oder akustische Gitarre. Das MK 4 hat sich zusätzlich auch sehr vor dem Gitarren-Verstärker bewährt, das vielseitig einstellbare MK 8 für Klavier- oder Orchesterabnahme sowie als Raummikrofon.
Kraftvolle Wärme
Ein Studiosound, wie ihn nur echte Kondensatormikrofone bieten: Beide Mikrofone besitzen 1-Zoll-Großmembranen mit 24 Karat Goldbeschichtung. Das Klangbild ist warm, kraftvoll und über das gesamte Spektrum fein aufgelöst. Feinste Nuancen von Gesang, Sprache oder Instrumenten behalten so ihre natürliche Präsenz.
Kraftvolle Wärme
Ein Studiosound, wie ihn nur echte Kondensatormikrofone bieten: Beide Mikrofone besitzen 1-Zoll-Großmembranen mit 24 Karat Goldbeschichtung. Das Klangbild ist warm, kraftvoll und über das gesamte Spektrum fein aufgelöst. Feinste Nuancen von Gesang, Sprache oder Instrumenten behalten so ihre natürliche Präsenz.
Unverwüstliche Begleiter
Bei aller Feinheit im Detail ist die MK-Serie enorm widerstandsfähig. Durch die kompakte Elektronik, hochwertige Materialien und das robuste Zink-Druckgussgehäuse bewähren sich die Mikrofone auch in rauen Aufnahmesituationen.
MK 4
Plug and Play: Keine Extras – nur reiner, klarer Sound
Das MK 4 verzichtet bewusst auf technische Extravaganz und konzentriert sich ganz auf den Sound. Druckvoll und dennoch warm kommt das Echtkondensatormikrofon in Großmembrantechnik herüber, es klingt direkt und straff mit einer feinen Höhenauflösung.
Das MK 4 wurde für professionelle Anwender in Projektstudios entwickelt, ist aber auch in anderen Recording-Umgebungen und auf Bühnen vielseitig einsetzbar. Ein Mikrofon, das selbst den Budgetrahmen von Home Recordern und Musikern nicht sprengt: Es vereint die wesentlichen Elemente eines guten Studiomikrofons mit einem attraktiven Preis. Feinste Klangstrukturen werden hervorragend aufgelöst, seitlich einfallender Schall wird klangneutral aufgenommen. Das Mikrofon erzeugt eine wohlklingende Präsenz, verfügt über lebhafte Mitten und bleibt auch in den Tiefen sehr definiert. Die Nieren-Auslöschung ist dabei - untypisch für Großmembraner - relativ frequenzunabhängig.
MK 8
Adjust and Shape: Vielseitiges Werkzeug für erfahrene Profis
Das MK 8 gibt Toningenieuren viele Möglichkeiten, den Klang anzupassen und zu verfeinern. Für optimale Aufnahmebedingungen stehen fünf Richtcharakteristiken zur Verfügung (Kugel, breite Niere, Niere, Superniere, Acht). Außerdem verfügt das robuste Mikrofon über schaltbare Low-Cut/Roll-Off-Filter und ein dreifach schaltbares Pad.
Basierend auf Sennheisers anspruchsvoller Serie von Großmembran-Kondensatormikrofonen bietet das MK 8 einen definierten Bass, eine unaufdringliche Schönheit in den Mitten und sehr offene Höhen. Der Klang ist direkt und harmonisch weich, fein aufgelöst und sehr musikalisch. Professionelle Nutzer werden die Vielseitigkeit des MK 8 zu schätzen wissen – es kann fast jede Aufnahmesituation mit Bravour meistern.