Der digitale SK 6212 leitet nun eine neue Ära ein.
Der Mini-Bodypack ergänzt die Digital 6000 Familie, Benchmark für anspruchsvolle digitale Sendetechnik in modernen Audioproduktionen. Mit Key-Kunden Hand in Hand entwickelt und entworfen, erfüllt er höchste Anforderungen von Künstlern und Technikern aus aller Welt – und übertrifft diese sogar.
Für Künstler, Stylisten und Regisseure fällt der SK 6212 weder ins Gewicht noch ins Auge. Er ist klein wie eine Streichholzschachtel, federleicht, ohne störende Kanten oder Ecken, überall unauffällig und leicht zu befestigen. Techniker wiederum legen Wert auf wechselbare Akkus und Antennen sowie volle Bedienbarkeit und eine enorme Betriebssicherheit.
Der SK 6212 sendet intermodulationsfrei und ermöglicht ein äquidistantes Frequenzraster für eine effiziente Nutzung der zunehmend schrumpfenden nutzbaren Frequenzbereiche. Und falls es wieder einmal etwas länger dauert ist das auch kein Problem: Seine Laufzeit liegt bei unglaublichen 12 Stunden.
Im SK 6212 treffen hohe und spezielle Anforderungen auf die kleinstmögliche Bauform. Er fasst Hunderte von Geschichten zusammen, die wir von Profis an großen und kleinen Theater- und Musicalbühnen gehört haben: Entwickelt für die Shows von heute und gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Kompakte Kleinstbauweise in ergonomisch optimierter Bauform (63 x 47 x 20mm)
Ausgelegt für 12 Stunden Dauerbetrieb
Mit 112 Gramm ultraleichtes und trotzdem robustes Metallgehäuse
Link-Density-Mode (LD-Mode) mit effizienzoptimiertem Audio Codec (SePAC) sichert bis zu 5 Kanäle pro 1 MHz Bandbreite
Brillanter Klang und höherer Dynamikumfang durch Sennheiser Digital Audio Codec (SeDAC) und Long-Range-Mode, bekannt aus den Serien Digital 6000 und 9000
Resistent gegen Feuchtigkeit und Schweiß
Zwei abnehmbare Halteklemmen (0°/90°) für sicheren Sitz in jeder Position
Antenne und Akku wechselbar
Mit verschiedenen Lavaliermikrofonen und Headsets einsetzbar
Ganz gleich, ob Show, Musical oder Kammerspiel: Der SK 6212 arbeitet sicher, zuverlässig und unauffällig. Mit 12 Stunden Laufzeit ist der Akku auch für den längsten Probentag ausgelegt. Seine 112 Gramm machen ihn zum Leichtgewicht, bei gerade mal 63 x 47 x 20 mm Abmessung ohne störende Ecken oder Kanten. Antenne und Akku sind austauschbar. Ein intuitives Bedienkonzept mit Display und Bedientasten ermöglichen direkte Einstellungen am Gerät.
Auch das jüngste Mitglied der Digital 6000 Serie sendet intermodulationsfrei. Selbst in schwierigsten HF-Umgebungen ermöglicht das äquidistante Frequenzraster eine leichte und hocheffiziente Kanalkonfiguration. Er ist auch mit Digital 9000 und dem EK 6042 im Long-Range Mode kombinierbar. Der legendäre Sennheiser Digital Audio Codec (SeDAC) sichert klaren, artefaktfreien Sound und optimale Dynamik. Im Link-Density-Mode sind bis zu 5 Links pro 1 MHz Bandbreite möglich.
Die beste Show ist und bleibt die Summe kleinster Details. Diese Idee hat der SK 6212 von Profis an großen und kleinen Bühnen dieser Welt übernommen. Etwa die leichte Bedienung. Das übersichtliche Display. Die vielfachen Befestigungsoptionen. Die Dichtungen gegen Feuchtigkeit. Das um 0,3 Millimeter abgesenkte Displayglas – und viele weitere Details, die den Alltag für Techniker wie Künstler erleichtern. Entwickelt für große Erwartungen, nicht für Kompromisse.