Stage Sound Services invests in Sennheiser Digital 6000

Herausforderung

Mit Theatern als wichtiger Kundengruppe benötigte Stage Sound Services eine Funkmikrofonlösung, die ihre Zuverlässigkeit im dicht belegten Frequenzspektrum beweist und dabei Rider-freundlich und zukunftssicher ist.

Lösung

Das Unternehmen ergänzte seine vorhandenen Sennheiser-Systeme um neue drahtlose Mikrofone der Serie Digital 6000. Diese Mikrofonsysteme sind nicht nur überaus zuverlässig, sondern helfen gleichzeitig, Lizenzierungskosten für Tourneeproduktionen in Großbritannien zu sparen: Digital 6000 arbeitet intermodulationsfrei, dadurch können die einzelnen Sendefrequenzen in einem gleichmäßigen Raster angeordnet werden. Stage Sound Services konnte auf diese Weise 45 HF-Kanäle in nur drei TV-Kanälen unterbringen.

"Da Digital 6000 auf der bewährten Technologie des Digital 9000 basiert, hatten sich sämtliche Fragen zu Zuverlässigkeit, HF-Performance und Audioqualität von selbst beantwortet."

- James Lewis, Commercial Manager bei Stage Sound Services-

2017 hat Stage Sound Services in neue drahtlose Mikrofone der Serie Digital 6000 von Sennheiser investiert. Für das Unternehmen stellt das digitale Mikrofonsystem nach eigener Aussage die ideale Lösung im dicht belegten Frequenzspektrum und in schwierigen HF-Umgebungen dar.

  • Kunde Stage Sound Services Ltd
  • Installierte Produkte 90 Kanäle Digital 6000
  • Website https://www.stagesoundservices.co.uk
  • Land UK
  • Branche Professionelle Audiotechnik – Verkauf und Vermietung
  • Profil Seit mehr als 15 Jahren bietet Stage Sound Services als technischer Full- Service-Dienstleister Audio- und Videolösungen für große Theaterund Musical Produktionen sowie Corporate-Events.

„Schon seit unserer Firmengründung arbeiten wir mit Sennheiser zusammen, damals haben wir vor allen Dingen in drahtgebundene Mikrofone investiert“, erläutert James Lewis, Commercial Manager bei Stage Sound Services. „Der professionelle Theaterbereich macht einen Großteil unserer Projekte aus – von kleineren Produktionen bis hin zu den ganz großen Musicals. Daher haben wir unseren Bestand an drahtgebundenen Mikrofonen von Sennheiser und Neumann in den letzten Jahren enorm vergrößert. 2016 haben wir dann begonnen, in drahtlose Sennheiser-Mikrofone für unser Rental-Portfolio zu investieren. Den Startpunkt bildeten 32 Kanäle SK 5212 für die UK-Tour von Funny Girl. Die Entscheidung fiel uns leicht, denn der Name Sennheiser findet sich auf den meisten Ridern.“

Für die aktuelle Investition in Digital 6000, das die herausragende Audioqualität des Flaggschiffs Digital 9000 in einem 2-Kanal-Empfänger bereitstellt, spielten für Stage Sound Services dessen Zukunftssicherheit hinsichtlich Weitervermietung und Rider-Tauglichkeit eine ausschlaggebende Rolle. Auch in Sachen Sound-Qualität überzeugte Digital 6000 laut Lewis – und durch seine Umweltfreundlichkeit: „Wie bei den meisten Firmen spielt auch bei uns das Thema grüne Energie eine große Rolle, daher sind uns die wiederaufladbaren Akkus und die komfortable Ladelösung von Digital 6000 sehr wichtig.“

Dan Samson, Sounddesigner bei den Tour-Produktionen Cilla und Cabaret, setzte in der Vergangenheit bereits digitale Funkmikrofone für einige Shows ein und spezifizierte diese auch für die beiden aktuellen Produktionen – damit waren die insgesamt 90 Kanäle Digital 6000 von Stage Sound Services sofort im Einsatz.

„Die Produktionen Cilla und Cabaret fielen genau mit der Markteinführung von Digital 6000 zusammen“, erläutert Lewis. „Da das System auf der bewährten Technologie des Digital 9000 basiert, hatten sich sämtliche Fragen zu Zuverlässigkeit, HF-Performance und Audioqualität von selbst beantwortet. Für das Musical Cilla haben wir inklusive IEM mehr als 45 Funkstrecken im Einsatz, daher spielten die Lizenzierungskosten für die Tourneeproduktion ebenfalls eine wichtige Rolle.“

Da Digital 6000 keine Intermodulationen erzeugt und sich die einzelnen Sendefrequenzen somit in einem gleichmäßigen Raster anordnen lassen, konnte Stage Sound Services die 45 Funkstrecken in nur drei TV-Kanälen unterbringen.

Auf dem Laufenden bleiben