Deutsches Schauspielhaus

Sennheiser bringt mit MobileConnect inklusive Technik in Hamburger Theater

Problem

Gewünscht war eine Lösung, um blinden und sehbeeinträchtigten Menschen eine barrierefreie Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen

Lösung

Das Sennheiser MobileConnect ist eine flexible, „bring your own device“ Streaming-Lösung, die Audiodeskription auf die Smartphones der blinden und sehbeeinträchtigten Menschen bringt und lässt sie die Show besser genießen.

Sennheiser bringt mit MobileConnect inklusive Technik in Hamburger Theater

„Dem Ziel eines jeden Theaters, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, kommen wir mit der Audiodeskription einen Schritt näher.“

- Karin Beier, Intendantin des Deutschen Schauspielhauses Hamburg -

In Kooperation mit der Hamburger Kulturbehörde stellt Audiospezialist Sennheiser seine neue Streaming-Lösung MobileConnect in zwei Hamburger Theatern zur Verfügung. Die Anwendung ermöglicht blinden und sehbeeinträchtigten Menschen, barrierefrei an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Besucher des Deutschen Schauspielhauses konnten im Dezember eine Premiere der besonderen Art erleben: Das Stück „John Gabriel Borkman“ von Henrik Ibsen ließ sich erstmals auch mit audiodeskriptiver Begleitung durch die Schauspielerin Nina Petri auf dem eigenen Smartphone verfolgen.

  • Kunde Deutsche Schauspielhaus
  • Installierte Produkte Sennheiser MobileConnect
  • Website http://www.schauspielhaus.de
  • Land Deutschland
  • Branche Theater
  • Profil Das Deutsche Schauspielhaus im Hamburger Stadtteil St. Georg ist mit ca. 1200 Plätzen das größte Sprechtheater Deutschlands.

In Hamburg leben etwa 3.000 blinde und rund 40.000 sehbehinderte Menschen, die durch ihre Beeinträchtigung nur eingeschränkt an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen können. Mit einem Beschluss der Hamburgischen Bürgerschaft im Jahr 2013 hat sich die Hansestadt dieser Herausforderung nun gestellt und möchte sehbeeinträchtigten Menschen durch die Bereitstellung von gesprochenen Bildbeschreibungen – der so genannten Audiodeskription – in Zukunft ein besseres Unterhaltungserlebnis in Theatern ermöglichen.

Mit MobileConnect unterstützt Sennheiser das Vorhaben der Kulturbehörde als Sponsor und stattete sowohl das Altonaer Theater als auch das Deutsche Schauspielhaus Hamburg mit der neuen Streaming-Lösung aus. Dadurch können Besucher der beiden Theater nun in Echtzeit Audiodeskriptionen über ihr Smartphone empfangen. Dafür müssen sie lediglich die kostenlose App MobileConnect installieren. „MobileConnect macht den Empfang der Audiodeskriptionen zum Kinderspiel. Die Anwender benutzen ihr eigenes Smartphone und sind somit nicht länger auf Leihgeräte angewiesen. Das macht die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen an kulturellen Veranstaltungen wesentlich einfacher“, so Jörn Erkau, Geschäftsführer von Sennheiser Streaming Technologies.

„Das Deutsche Schauspielhaus Hamburg und das Altonaer Theater leisten einen wichtigen Beitrag dazu, blinden Menschen die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen. Durch die Unterstützung von Sennheiser und MobileConnect können in der Winterspielzeit insgesamt fünf Aufführungen mit audiodeskriptiver Begleitung angeboten werden“, sagt Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler. Auch Karin Beier, die Intendantin des Deutschen Schauspielhauses Hamburg, freut sich über das neue Angebot: „Dem Ziel eines jeden Theaters, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, kommen wir mit der Audiodeskription einen Schritt näher.“ Prominente Sprecherin der Audioinhalte ist die Schauspielerin Nina Petri.

Mit MobileConnect unterstützt Sennheiser die Initiative der Hamburger Kulturbehörde, Kultur für alle Menschen erlebbar zu machen: „Wir sind stolz, mit MobileConnect eine technische Lösung anbieten zu können, mit der sich der Wunsch nach einem inklusiven Kulturerlebnis so leicht umsetzen lässt“, so Erkau.

Neben MobileConnect bringt Sennheiser zudem auch eine Streaming-Lösung für Kinos auf den Markt: Mit CinemaConnect wird Audiodeskription, Hörunterstützung und die Übertragung von mehrsprachigen Audioinhalten im Kino möglich. Das Abaton-Kino in Hamburg setzt CinemaConnect bereits seit Mai 2014 ein.

Sennheiser MobileConnect

Sennheiser MobileConnect

Maximaler, barrierefreier Hörgenuss für Theater und Universität – per App direkt auf dem Smartphone. mehr

Die MobileConnect App herunterladen

Die MobileConnectApp kann kostenlos aus dem Apple App Store oder Google Play heruntergeladen werden. Die Installation startet automatisch, direkt nach dem Herunterladen.

iOS App herunterladen: Apple App Store Android App herunterladen: Google Play Store

Die MobileConnect App herunterladen

Auf dem Laufenden bleiben