holder

Jahresbericht
Das Geschäftsjahr 2022 der Sennheiser-Gruppe

Jetzt herunter scrollen

Rückblick auf 2022

Ein Jahr mit Fokus auf das professionelle Audiogeschäft und Investitionen in die Zukunft. Mit der erhöhten Nachfrage für professionelle und hybride Meeting-Lösungen und dem Comeback von Konzerten und Live-Veranstaltungen nach der Corona Pandemie blickt die Sennheiser-Gruppe auf ein Jahr mit kontinuierlichem Wachstum zurück. Es bestätigt sich: der Fokus auf unsere Kernkompetenzen bietet uns die Möglichkeit, weiter in unsere Mitarbeitenden, Produktions-standorte und Innovationen zu investieren, um die Zukunft der Audioindustrie zu gestalten.

Der folgende Geschäftsbericht blickt auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Seit März 2022 fokussieren wir uns komplett auf unser professionelles Audiogeschäft.

Im Gespräch mit Dr. Andreas und Daniel Sennheiser

Co-CEOs Dr. Andreas Sennheiser und Daniel Sennheiser über mutige Entscheidungen, ein äußerst erfolgreiches Jahr und die Zukunft im Markt für professionelle Audiolösungen.

Umsatzentwicklung mit professionellen Audiolösungen

in Mio. € / Abweichung zum Vorjahr in Prozent


Umsatz nach Regionen

in Mio. € / Abweichungen zum Vorjahr in Prozent


Umsatzentwicklung der Sennheiser-Gruppe

in Mio. € / Abweichung zum Vorjahr in Prozent


  332,7 Mio. € 363,3 Mio. € 307,9 Mio. € 371,3 Mio. € 467,7 Mio. €  
  +4,3 % +9,2 % -15,2 % +20,6 % +26,0 %
500
400
300
200
100
0
  2018 2019 2020 2021 2022  

Im Bereich professioneller Audiolösungen erwirtschaftete die Sennheiser-Gruppe 2022 einen Umsatz von 467,7 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 26 Prozent bzw. 96,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Ergebnisse auf einen Blick

AMERICAS 177,8 Mio. € +41,4 % AMERICAS 177,8 Mio. € +41,4 % EMEA 196,9 Mio. € +15,5 % EMEA 196,9 Mio. € +15,5 % APAC 93,0 Mio. € +24,1 % APAC 93,0 Mio. € +24,1 % DEUTSCHLAND 63,6 Mio. € (ENTHALTEN IN EMEA) +22,7 % DEUTSCHLAND 63,6 Mio. € (ENTHALTEN IN EMEA) +22,7 %

Im Jahr 2022 erzielte die Region EMEA mit 196,9 Millionen Euro weiterhin den größten Umsatz.
Im Heimatmarkt Deutschland verzeichnete Sennheiser einen Umsatz von 63,6 Millionen Euro. In der Region
APAC erwirtschaftete Sennheiser einen Umsatz von 93,0 Millionen Euro und in der Region Americas einen
Umsatz von 177,8 Millionen Euro. Nicht enthalten ist der Umsatz aus dem Consumer Segment.

Ergebnisse auf einen Blick

  710,7 Mio. € 756,7 Mio. € 573,5 Mio. € 636,3 Mio. € 507,4 Mio. €  
  +6,5 % +6,5 % -24,2 % +11,0 % -20,3 %
800
600
400
200
0
  2018 2019 2020 2021 2022  

Die Sennheiser-Gruppe erwirtschaftete im Jahr 2022 insgesamt einen Umsatz von 507,4 Millionen Euro. Mit professionellen Audiolösungen erzielte das Unternehmen dabei einen Umsatz von 467,7 Millionen Euro. Das Consumer-Business, das im Jahr 2021 noch vollständig im Umsatz erfasst wurde und rund die Hälfte des Geschäfts ausmachte, ist im Jahr 2022 noch mit zwei Monaten enthalten. Der dargestellte Umsatzrückgang um 20,3 Prozent ist auf den Verkauf des Consumer-Geschäfts zurückzuführen.

Ergebnisse auf einen Blick

Unseren Planeten durch Klang erleben

Kalbende Gletscher und Eisberge unter Wasser — nicht gerade Dinge, die man unmittelbar mit einem besonderen Klangerlebnis verbinden würde. Doch der erfolgreiche Recording-Profi Thomas Rex Beverly nimmt genau diese natürlichen Klänge auf und erhält so atemberaubende Klanglandschaften für zukünftige Generationen. Während seiner vierten erfolgreichen Arktis-Expedition nach Grönland 2022 hat er die magischen Töne dieses einzigartigen Ökosystems eingefangen. Seine treuen Wegbegleiter seit nun mehr als sechs Jahren? Sennheiser-Mikrofone.

Produktionsstandorte


Entwicklungszentren


Investitionen in Forschung & Entwicklung

Im Jahr 2022


Patentanmeldungen


Brașov, Rumänien Brașov, Rumänien Wennebostel, Deutschland Wennebostel, Deutschland

Die Schwerpunkte in unserer Produktion an unserem Hauptsitz in der Wedemark, Deutschland,
sind Technologien für hochpräzise, automatisierte Prozesse sowie die Manufaktur-Fertigung von
High-End-Produkten. Das Werk in Brașov, Rumänien, ist auf manuelle Fertigung sowie die
abschließende Prüfung und Verpackung von Produkten spezialisiert.

  • DEUTSCHLAND
    Produktentwicklung,
    innovative Drahtlossysteme, digitale Signalverarbeitung und Software
  • SCHWEIZ
    3D Audio,
    Trendforschung
    und innovative Produktkonzepte
DEUTSCHLAND
Produktentwicklung,
innovative Drahtlossysteme, digitale Signalverarbeitung und Software
SCHWEIZ
3D Audio,
Trendforschung
und innovative Produktkonzepte

Wir forschen an sieben Standorten, um die Zukunft der Audiowelt zu gestalten.
Zwei davon liegt in der Schweiz (Zürich, Puidoux) und fünf davon in Deutschland:
Wennebostel, Berlin, Duisburg, Düsseldorf und Hamburg.

41,8 Mio. €
Investitionen in Forschung & Entwicklung im Jahr 2022
8,24 %
Anteil am Gesamtumsatz

Wir haben in 2022 41,8 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung
neuer Audiotechnologien investiert.

  • 8

    neue Patente in 2022

  • 227

    Patente gesamt

  • 177

    Erfindungen

In 2022 haben wir acht neue Patente angemeldet. Insgesamt besitzt die Sennheiser-Gruppe  
bereits 227 Patente zu 117 Erfindungen (Patentfamilien).

Frontalunterricht war gestern

Wie kann ein innovativer Ansatz den Zugang zu Bildung vereinfachen? Die Universität von Québec (UQAM) zeigt, wie es geht: Ein ausgefeiltes AV-over-IP System mit Sennheiser Deckenmikrofonen ermöglicht hybrides Lernen für alle UQAM-Studierenden. Das Ergebnis ist ein klares, störfreies Audioerlebnis für Lehrkräfte und Studierende — sowohl im Amphitheater vor Ort als auch von zuhause.

Anzahl Mitarbeitende

Zum 31.12.2022


Entwicklung der Mitarbeitenden-Anzahl

Abweichung zum Vorjahr in Prozent


Mitarbeitende nach Regionen

Zum 31.12.2022


Mitarbeitende in der Produktion

Mitarbeitende nach Personen


2035

Weltweit arbeiten 2.035 Mitarbeitende jeden Tag mit Leidenschaft daran, die Wünsche unserer Kund*innen zu erfüllen. Weltweit gehören 23 Auszubildende zu unserem Team.

  2.734 2.801 2.452 1.969 2.035  
  +0,2 % +2,5 % -12,5 % -19,7 % +3,4 %
3.000
2.500
2.000
1.500
1.000
  2018 2019 2020 2021* 2022  

Zum 31.12.2022 beschäftigten wir 2.035 Mitarbeitende.
*Der Stand für das Jahr 2021 wurde am 01.03.2022 nach
dem Verkauf des Consumer-Geschäfts erfasst.

  • 11%

    APAC

  • 9%

    AMERICAS

  • 80%

    EMEA (63 % DAVON IN DEUTSCHLAND)

Die Sennheiser-Gruppe ist mit 32 Tochtergesellschaften
in über 50 Ländern weltweit aktiv.

22 %

PRODUKTION

Knapp ein Viertel unserer Mitarbeitenden ist in einer unserer
beiden europäischen Produktionsstätten tätig.

Südkorea ist so viel mehr als nur K-Pop

K-Pop Hits erobern die westlichen Charts und Musik aus Korea erfährt immer mehr weltweite Anerkennung. Doch die koreanische Musikszene ist deutlich abwechslungsreicher und reicht von Folk bis Heavy Metal. Mittendrin befindet sich Sonic Korea, eines der erfolgreichsten Mastering Studios Südkoreas, das mit Neumann und Merging eine Vorreiterrolle von Immersive-Audio in Asien einnimmt.

Nationalitäten

Zum 31.12.2022


Mitarbeitende nach Geschlecht

Zum 31.12.2022


Mitarbeitende nach Generationen

Zum 31.12.2022


29

NATIONALITÄTEN 
IM HEADQUARTER

+

NATIONALITÄTEN
WELTWEIT

In unserem Headquarter in der Wedemark arbeiten Menschen mit 29 verschiedenen Nationalitäten. Weltweit vertreten unsere Mitarbeitenden über 53 Nationalitäten.
+

nationalities
worldwide

29

NATIONALITÄTEN 
IM HEADQUARTER

In unserem Headquarter in der Wedemark arbeiten Menschen mit 29 verschiedenen Nationalitäten. Weltweit vertreten unsere Mitarbeitenden über 53 Nationalitäten.
41 %
FRAUEN
59 %
MÄNNER

Der Frauenanteil betrug insgesamt 41 Prozent und in Führungspositionen 19 Prozent.

41 %
FRAUEN
59 %
MÄNNER

Der Frauenanteil betrug insgesamt 41 Prozent und in Führungspositionen 19 Prozent.

  • Generation X
    (1966 - 1980)
    37%
  • Baby Boomer
    (vor 1966)
    17%
  • Generation Z
    (1997-2012)
    4%
  • Generation Y
    (1981-1996)
    42%

In unserem Unternehmen arbeiten vier verschiedene Generationen miteinander.
Am stärksten vertreten sind die Generationen X und Y.

E-Mobilität trifft auf elektrisierenden Sound

Im neuesten Helden der CUPRA-Familie kann man sich von dem Sound von Sennheiser verzaubern lassen. Das immersive High-Fidelity-Audiosystem verwandelt jede Fahrt in CUPRAs erstem vollelektrischen SUV-Coupé in ein einzigartiges Klangerlebnis. So klingt bahnbrechende Zusammenarbeit.

Über unseren Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG traf sich im vergangenen Geschäftsjahr zu vier ordentlichen und einer außerordentlichen Sitzung.

Das vier-köpfige Gremium setzt sich seit Januar 2022 wie folgt zusammen: Andreas Dornbracht (Vorsitzender), Prof. Dr. Jörg Sennheiser, Stefan Plenz und Iris Epple-Righi.